-
100 Jahre Bgld – Schule damals und heute – Projektfilm
Im Rahmen des Projektes „100 Jahre Burgenland“ machten sich die Schüler*innen der VS St. Michael auf die Suche nach Antworten zu ihren Fragen bezüglich der Vergangenheit ihres Bundeslandes. Mithilfe eines Interviewleitfadens befragten sie Großeltern, Urgroßeltern sowie Bekannte und Verwandte der Familien. Die Ergebnisse können Sie hier in unserem Projektfilm sehen:
-
Schule damals und heute – Zeitreise mit Bild und Ton
Wie war es vor 50 Jahren in der Schule? Gab es damals die gleichen Unterrichtsfächer wie heute? Welche Spiele spielten die Kinder damals? Im Rahmen des Projektes „100 Jahre Burgenland“ machten sich die Schüler*innen der VS St. Michael auf die Suche nach Antworten zu ihren Fragen bezüglich der Vergangenheit ihres Bundeslandes. Mithilfe eines Interviewleitfadens befragten… Read more »
-
Preise beim Gewinnspiel der HAK Stegersbach und HTL Pinkafeld
Vergangene Woche wurden zwei Schülern aus unserer Schule Preise überreicht: Unsere Viertklässlerin, Letizia, gewann EU-Gutscheine beim Gewinnspiel der HAK Stegersbach und Jonas, der aktuell die dritte Klasse besucht, gewann Gutscheine von Desch-Drexler beim Schätzspiel der HTL Pinkafeld. Die beiden hatten am Tag der offenen Tür der jeweiligen Schule von dem Gewinnspiel erfahren und teilgenommen –… Read more »
-
Müllsammeln & Amphibienzaun-Abbau in Rauchwart
Mit Ende April ist die Zeit der Laich-Ablage der meisten heimischen Amphibien vorbei und die Krötenwanderung neigt sich dem Ende zu. Durch den Krötenzaun, den die vierten Klassen unserer Mittelschule im Februar aufgestellt haben, wurde vielen Amphibien das Leben gerettet, denn ihr Weg zum Stausee Rauchwart wird von einer Straße gekreuzt. Ende April haben unsere… Read more »
-
Heimischer Obstbaum gepflanzt/ Posadili smo domaće sadovno stablo
Da war was los: Vergangene Woche besuchte uns erneut ein ehrenamtlicher Mitarbeiter des Burgenländischen Naturschutzbundes – er war zuvor schon einmal an der Schule und hat mit unseren Schüler*innen den Baumschnitt durchgeführt. Dieses Mal allerdings, hatte er eine Überraschung im Gepäck: ein neuer Baum. Die „Ilzer Rose“, eine heimische Apfelbaumsorte, findet nun ihren Platz in… Read more »
-
Neue interaktive Tafel
Mitten im zweiten Semester haben die Schüler*innen der 1k-Klasse der MS St. Michael etwas zum Staunen: Eine neue interaktive Tafel wurde von der Gemeinde ankauft. Insgesamt ist es schon die dritte interaktive Tafel in diesem Schuljahr, denn gleich zum Schuljahresbeginn, wurde ebenfalls in zwei Tafeln investiert. Die neue Tafel hat ihren Platz in der 1k-Klasse… Read more »
-
Natur gestalten, erhalten und erleben/ Stvarati, obdržati i uživati naturu
Ein Frühjahr mit traditionellen und neuen Ökolog-Projekten der VS und MS Schön langsam erwachen Pflanzen und Tiere aus ihrer Winterletargie. Die ersten Frühblüher entfalten ihre bunte Pracht und manche Amphibien begeben sich sogar auf Wanderung. Jährlich beteiligen sich deshalb unsere Schüler*innen bei der Krötenrettungsaktion an den Rauchwarter Seen und helfen mit, die liebestollen Tiere sicher… Read more »
-
Viertklässlerinnen häkeln Patchworkdecke/ Školarice 4. razreda pletu pokrivač od „patchworka“
Zusammen schaffen wir mehr. Das beweisen uns diesmal unsere Viertklässlerinnen. Unter der Leitung von Werklehrerin Susanne Györy entstand so eine riesige Patchworkdecke. Jede Schülerinnen verwendete beim Häkeln ihre eigene bunte Wolle und konnte so ihrer individuellen Kreativität freien Lauf lassen. Aus den vielen kleinen Decken entstand so eine große bunte Decke – ein Unikat! Sie… Read more »
-
Elterninfos: HomeSchooling & PCR-Testung
Liebe Eltern! Sehr geehrte Erziehungsberechtigte!Vom 6.-9. April findet an unserer Schule wieder das Distance-Learning statt. Vorwiegend verwenden wir dabei die Lernplattformen LMS.at und Skooly. Selbstverständlich finden auch Online-Live-Telefonate statt, die mit Hilfe von Microsoft Teams durchgeführt werden. Dabei können die Schüler*Innen nicht nur Fragen zum Unterricht stellen, sondern sich in dieser schwierigen Zeit des HomeSchoolings… Read more »