-
Regional & Saisonal – Das lerne ich von Oma und Opa
Unter dem Motto „Traditionelles Kochen macht Spaß“ luden die Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen zwei Großmütter an einem freien Nachmittag zum gemeinsamen Kochen ein. Erfreulicherweise kamen sie fast vollzählig und waren mit großer Begeisterung dabei. Alle beteiligten sich eifrig am Zubereiten von Topfenknödeln mit Erdbeersauce, am Backen von Salzstangerln und am anschließenden Verkosten. Unsere… Weiterlesen »
-
„Talente Check“ der WKO für die 4. Klassen
Der Talente Check Berufsbildung wurde am Computer online in der Schule durchgeführt und dauerte ungefähr 60 Minuten. Sieben Fähigkeitsbereiche wurden getestet: Praktisches Rechnen, Deutsch, Textverständnis, Konzentration, Logik, Englisch und Technisches Verständnis. Dabei wurde anhand von beruflichen Alltagsaufgaben eine Vielzahl von Fähigkeiten überprüft. Als Ergebnis erhielten die Schüler/innen eine Übersicht mit den tatsächlichen Ausprägungen der einzelnen… Weiterlesen »
-
Süß „EINMACHEN“
Selbst gemachte Marmelade mit den verschiedensten Früchten schmeckt doch immer am besten. An einem freien Nachmittag kochten die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen leckere Weintrauben- und Kürbismarmelade. Das eifrige Arbeiten der Jugendlichen wurde dabei von einigen Mitschülern filmisch festgehalten. Damit das Nachkochen noch einfacher wird, gibt es die Rezepte als Videoclips mit zusätzlich eingeblendeten… Weiterlesen »
-
„Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.“
Am 07.09.2016 fand der traditionelle Wandertag der NMS St. Michael statt. Dieses Jahr wanderten die Schüler/innen der zweiten Klassen (2a und 2k) und die Schüler/innen der VS (3. +4. Klasse) zum Gasthof Poandl nach Gamischdorf. Bei der interessanten Erlebniswanderung konnten zahlreiche Pflanzen erkundet und des weiteren Rehe, Hirsche und Wildschweine entdeckt werden. Beim Gasthaus Poandl… Weiterlesen »
-
Wir freuen uns, die neuen KollegInnen an der NMS bzw. VS St. Michael begrüßen zu dürfen. Oben v.l.n.r.: Elke Poandl, Nadja Radakovits, Nicole Horvatits Unten v.ln.r.: Doris Grengl, Katharina Stipsits, Sebastian Genser
-
Schuljahr 2016/17
Willkommen im neuen Schuljahr!
-
Schulbeginn 2016/17
Back to school!
-
Ljetni športski tajedan prvih razredov NSŠ Sv. Mihalja – Sommersportwoche der ersten Klassen
Od 27. junija do 1. julija su se školarice i školari prvih dva razredov s njevimi učitelji odvezli u „Göstling am Hochkar“ na ljetni športski tajedan. Tako su na ovom izletu imali mnoge različne mogućnosti poboljšati svoje sposobnosti, kao na primjer u plivanju, putovanju, nogometu ali i u tancanju. Počeo se je izlet s razgledivanjem… Weiterlesen »
-
Erholsame Ferien!
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern und ihren Familien schöne und erholsame Ferien und freuen uns schon auf ein Wiedersehen im neuen Schuljahr!