-
Wetter Burgenland
Viel Bewegung im Turnunterricht in der NMS St. Michael mit Wolfgang Unger Zum Beitrag in der ORF TVthek geht es hier: Wetter Burgenland heute
-
Brot selber backen: So schnell und einfach geht‘s
Mehl, Wasser und Salz vermischt mit Geduld und Handfertigkeit – diese wenigen Zutaten reichen für ein leckeres Brot. Gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern der 4. Klassen knetete und formte Herr Jautz frisch und herrlich duftendes Germteig-Brot und Weckerl aus Sauerteig. Traditionell gebackenes Brot – etwas, das bei vielen Kindern nicht mehr alltäglich auf den Tisch kommt…. Weiterlesen »
-
Herbstzeit ist Apfelzeit und Traubenzeit
Nicht alle Äpfel, die jetzt auf den Boden fallen, sind so schön, dass sie zum Hineinbeißen einladen. Was tun mit den vielen Äpfeln? Apfelsaft machen! BIOAPFELSAFT! Mit einer eigenen Presse stellten die Schülerinnen und Schüler, dank passendem Wetter im sonnigen Schulhof, leckeren Apfelsaft her. Der in Handarbeit gepresste Saft schmeckte nicht nur vorzüglich, er zeigte… Weiterlesen »
-
Der ÖNJ Naturerlebnistag in Wörth/ Lafnitz
Am Dienstag, dem 4. Oktober 2016, passend zum Welttierschutztag, durften die Schülerinnen und Schüler, insbesondere der 4. Klasse Volksschule und auch der 1. und 2. Klassen der NMS St. Michael, einen besonderen Unterricht genießen! Ziel war es eine andere Art des Unterrichts, kindgerecht und spielerisch, zu gestalten. Das Projekt „Biberburg“ umfasste mehrere Stationen, die eigens… Weiterlesen »
-
Suppenwürze – schnell und einfach selbstgemacht
Nach der süßen Marmelade ging es an unserer Schule salzig weiter. Herta Brantweiner, Mutter von FL Dorothea Flamisch, zeigte den Schülerinnen und Schülern, wie man selbst Suppenwürze herstellt. Dazu wurde das Suppengemüse fein zerkleinert, mit Kräutern gewürzt und durch Salz haltbar gemacht. Der Suppenwürfel hat ausgedient. Mit dieser Würze schmeckt auch die Wintersuppe nach frischem… Weiterlesen »
-
BiBi 2016
Bildungs- und Berufsinformationsmesse Burgenland im Messezentrum Oberwart Die BiBi 2016 bot ein abwechslungsreiches Informationsspektrum an Ausbildungen und Lehrberufen. Den Schülerinnen und Schülern wurden viele Informationen über Lehrberufe und Schulen, Ausbildungswege nach der Matura und Berufsinformationstests angeboten. Ihr handwerkliches Geschick und ihre technischen Fähigkeiten konnten die Mädchen und Burschen in zahlreichen Workshops und praktischen Tätigkeiten erproben…. Weiterlesen »
-
Muffins für das Lehrerteam
Am „Internationalen Tag des Lehrers“ überraschten die Schülerinnen und Schüler der 3ka ihre Lehrerinnen und Lehrer mit selbstgebackenen Muffins, die hervorragend schmeckten. Die köstliche Mehlspeise wurde in der Kaffeepause mit Genuss verzehrt. Die Überraschung unserer Schülerinnen und Schüler war perfekt! Herzlichen Dank an unsere kreativen „Köpfe“.
-
Gelungener Wiedereinstieg
Mit einem perfekten Auftakt wurde das erste Schülerliga-Fußballturnier in Jennersdorf absolviert. Dabei konnten unsere Burschen gleich drei Siege einfahren. Das erste Spiel wurde gegen die favorisierte Mannschaft der NMS Güssing knapp mit 1:0 gewonnen. Dabei erzielte Balázs Ispán den entscheidenden Treffer und Sebastian Neubauer parierte in letzter Sekunde einen Elfmeter. Danach wurden noch zwei Spiele… Weiterlesen »
-
LEHRERINNEN KOCHEN – Workshop
„Schnelle, gesunde Küche“ In der Kürbissaison bereiteten wir frisch gekocht eine köstliche Suppe zu. Ein absoluter Hit, der in wenigen Arbeitsschritten zu Gaumenfreuden geführt hat. Frisch gekocht schmeckt es bekanntlich am besten. Ebenfalls zum Nachkochen zu empfehlen ist die köstliche Kürbismarmelade, die mit Äpfeln verfeinert wird. Auch diese perfekte Herbstmarmelade haben wir im Workshop zubereitet…. Weiterlesen »