Willkommen auf der Website der MS St. Michael!

Mit unserer Website möchten wir unseren breit gefächerten Unterricht übersichtlich darstellen. Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einen Einblick in den Schulalltag geben.  

eEducation – Digitale Bildung für alle

Die MS St. Michael legt seit Jahren den Schwerpunkt auf eLearning und ist zertifizierte „eEducation“ EXPERT.SCHULE. Bereits seit September 2014 gibt es iPad-Klassen sowie schuleigene iPads und Computer, die allen Schülerinnen und Schülern für die Nutzung im Unterricht zur Verfügung stehen. Dadurch wird der sinnvolle Einsatz digitaler Medien in allen Gegenständen ermöglicht.

Ökolog-Schule

Als Ökolog-Schule ist es uns ein besonderes Anliegen den Schüler/innen Umweltbewusstsein, Nachhaltigkeit und die Liebe zur Natur zu  vermitteln.

Kroatisch an der MS St. Michael / Hrvatski na SŠ Sveti Mihalj

Seit dem Schuljahr 1984/85 gibt es zweisprachig geführte Klassen, wo Schüler/innen sowohl ihre muttersprachlichen Kenntnisse erweitern und verfeinern, aber auch die Sprache neu erlernen können. Početo od školskoga ljeta 1984/85. se peljaju dvojezični razredi, kade školari/ce imaju mogućnost poboljšati i proširiti znanje materinskoga jezika odnosno jezik se novo naučiti.

Aktuelles
  • Friedensworkshop auf Burg Schlaining / „Radionica mira“ u dvorcu Solunak 

    Am 18. April begab sich die 3kd-Klasse der Mittelschule St. Michael auf eine inspirierende Reise zum Workshop in die Friedensburg Stadtschlaining. Der Tag war ganz dem Thema Frieden gewidmet und legte den Schwerpunkt auf „Kommunikation in der Klasse, Konfliktkompetenz, Gewaltprävention und Teambuilding“. Die Leitung des Workshops übernahm die erfahrene Mediatorin Monika Prenner, die ihr Fachwissen… Weiterlesen »

  • Abbau des Amphibienschutzzaunes / Demontaža zaštitne ograde za amfibije 

    Am 15. April wurde erfolgreich der Amphibienschutzzaun entlang des Stausees Rauchwart abgebaut. Dieser wichtige Einsatz wurde maßgeblich von unseren Drittklässler:innen der MS unterstützt, die mit großem Engagement und Tatendrang dabei waren. Besonders erfreulich war, dass aufgrund einer Flurreinigung am Wochenende zuvor dieses Jahr keine zusätzliche Müllentsorgung notwendig war. Während des Einsatzes wurden zahlreiche Amphibien wieder… Weiterlesen »

  • Schule oder Lehre!? #BO / Škola ili učnja? #OZ 

    Schule oder Lehre? Wie heißt der Beruf wirklich? Welche Stärken habe ich? Was sind untypische Berufe für Burschen, welche sind untypisch für Mädchen? Mit diesen, aber noch mit vielen weiteren Fragen beschäftigten sich die dritten Klassen beim Workshop mit dem AMS. Ziel war, dass sich die Schülerinnen und Schüler ihren Berufsvorstellungen und Berufswünschen immer klarer… Weiterlesen »

  • Opet u finalu kod GRAJAMA / Wieder im Finale beim GRAJAM 

    Am Mittwoch, den 13. März, fand, wie alle zwei Jahre, der kroatische Karaoke-Wettbewerb in der KUGA in Großwarasdorf statt.   Auch zahlreiche Gesangstalente unserer Schule waren vertreten. Vor großem Publikum und einer dreiköpfigen Jury präsentierten die jungen Talente zwei kroatische Lieder – ein Volkslied als Pflichtstück und ein selbst ausgewähltes Lied.   Mit ihren wunderschönen Stimmen und… Weiterlesen »

  • Ostergrüße von Bürgermeisterin Raber / Vazmene čestitke načelnice Raber 

    Vor den Osterferien durften sich die Schüler:innen und Lehrer:innen der Schule über einen besonderen Besuch freuen. Die Bürgermeisterin von Rauchwart, Frau Michaela Raber, sowie unsere ehemalige Lehrerin, Frau Jautz, waren zu Gast und verteilten bunte Ostereier als Überraschung für alle. Die Anwesenheit von Frau Raber und Frau Jautz verlieh diesem Ereignis eine ganz besondere Note…. Weiterlesen »

  • Vom Korn zum Brot – Sähen, Backen, Genießen und Reflektieren / Od žita do kruha – sijanje, pečenje, uživanje i razmišljanje 

    Brot ist Grundlage unserer Ernährung. Genügend Brot zu haben ist für viele Menschen auf der Welt nicht selbstverständlich.   Die 1a beschäftige sich im fächerübergreifenden Unterricht kurz vor Ostern mit unterschiedlichen Getreidesorten, pflanzte selbst Weizen an und buk anschließend ihr eigenes Brot. Dabei wurden alle Schritte von den Schüler:innen selbst in Bildern und Videos dokumentiert.  … Weiterlesen »

  • MS und VS St. Michael: Erneute Auszeichnung zur ÖKOLOG-Schule / SŠ i OŠ Sv. Mihalj nanović oblikovane kao EKOLOG-škole 

    Mit großer Freude verkünden wir, dass die Mittelschule (MS) und Volksschule (VS) St. Michael erneut als ÖKOLOG-Schulen ausgezeichnet wurden. Dies ist ein bemerkenswerter Erfolg, der das langjährige Engagement für Umweltbildung und Nachhaltigkeit würdigt. ÖKOLOG ist ein österreichisches Umweltbildungsprogramm für Schulen, das darauf abzielt, Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit im schulischen Kontext zu fördern. Schulen, die sich am… Weiterlesen »

  • Warme Temperaturen: Start zum Aufbau des Amphibienschutzzaunes / Ograda za spašavanje amfibijov stoji … 

    21. februara 2024. su se školarice i školari 3. razredov SŠ Sv. Mihalja uz pratnju svojih učiteljic i drugih pomoćnikov opet angažirali pri izgradnji zaštitne ograde za vodozemce kod ceste uz jezero u Maloj Borti. Ova ograda neka pomaže, da se ne povezu različne vrsti amfibijov, ke na protuliće putuju prik ceste.   Školarice i školari… Weiterlesen »

  • Ein winterlicher Lehrausgang in den St. Michaeler Gemeindewald / Podučavanje u lozi

    Im Jänner gestaltete der Waldpädagoge Michael Unger einen erlebnisreichen Waldtag rund um das Thema „Der Wald und seine Lebewesen im Winter“. Die Eröffnung erfolgte im Gemeindewald mit jagdlichen Klängen aus dem Jagdhorn, was eine besondere Atmosphäre schuf. Unsere Volksschulkinder waren mit Begeisterung dabei und lernten viel Neues über die Verhaltensweisen von Tieren im Winter. Sie… Weiterlesen »