-
Unheimlich faszinierend – dem Leben auf der Spur
Im Rahmen einer Exkursion besuchten die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen der NMS St. Michael die Ausstellung „Körperwelten & Der Zyklus des Lebens“ in Graz. Die Jugendlichen konnten sich dabei auf eine Entdeckungsreise durch den menschlichen Körper begeben. Über 200 echte menschliche Präparate sowie Ganzkörperplastinate wurden ausgestellt. Dabei wurden einmalige Einblicke in das Innere… Read more »
-
Wir spinnen unser Netz der Schulgemeinschaft
Mit der Begrüßung durch Direktor Rudolf Ehrenhöfler und dem Eröffnungsgottesdienst starteten Schüler/innen und Lehrer/innen in das neue Schuljahr. Vernetzung steht im Mittelpunkt – sei es digital mit den iPads im Unterricht, sozial in der KIasse oder kommunikativ mit Eltern, Schüler/innen und Lehrer/innen. Im heurigen Schuljahr wird das „Angebotsnetz“ der NMS und VS St. Michael noch… Read more »
-
Hurra, die Schule beginnt wieder!
Schulbeginn: Montag, 4. September 2017 7:30 Uhr Begrüßung aller Schülerinnen und Schüler; Klasseneinteilung 7:45 – 8:30 Uhr KV-Stunde 8:35 Uhr Abmarsch zur Kirche 8:45 Uhr Eröffnungsgottesdienst 9:30 Uhr Unterrichtsschluss (nach dem Gottesdienst) 10:00 Uhr Beginn der Eröffnungskonferenz Auf einen guten Start ins neue Schuljahr!
-
Schöne Ferien!
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern sowie Eltern wunderbare, erholsame Ferien mit viel Zeit für die Familie und Freunde.
-
Applaus, Applaus für 4 Jahre NMS
Gehen fällt manchmal schwer. Das merkten die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen NMS bei ihrer Verabschiedung. „Applaus, Applaus“ sangen sie in umgedichteter Liedfassung für die beiden Klassenvorständinnen Dorothea Flamisch und Helene Jautz. Mit „Ein Hoch auf uns“ ließen sich die emotionalen Jugendlichen an ihrem letzten Schultag selbst hochleben – das haben sie sich auch… Read more »
-
Burgenländische Jugendsportnadel – Juhu, ich hab‘ sie!
Ein äußeres Zeichen für besonders gute sportliche Leistungen haben sich elf Mädchen der NMS St. Michael redlich verdient. Die Schülerinnen mussten dabei Limits in folgenden Disziplinen erbringen: 60 m – Lauf, Hoch- bzw. Weitsprung, Weitwurf, Schwimmen, Wandern. „Wir sind mächtig stolz auf diese Abzeichen und freuen uns auf eine neue Herausforderung im nächsten Jahr. JUHU!“
-
Ökologprojekt – Jagd als nicht wegzudenkender Teil des Naturschutzes
Michael Unger, Jäger und Jagdpädagoge aus Deutsch Tschantschendorf, organisierte für unsere Kids, gemeinsam mit der Werkstatt Natur und der Jagdgesellschaft St. Michael, einen lehrreichen Ausflug in die an unsere Schule angrenzenden Wälder. Die Schülerinnen und Schüler der NMS und VS St. Michael erweiterten – in einem abwechslungsreichen Stationenbetrieb – ihr Wissen rund um die verschiedenen… Read more »
-
Hoch hinaus – Klettern und Fliegen in atemberaubenden Höhen
Einen äußerst erlebnisreichen Tag verbrachten die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihren Lehrerinnen im Kletterpark Geier in Sebersdorf. In luftigen Höhen bewegten sich 28 Kletterer zwischen den Bäumen im größten Waldseilgarten Europas. Den mutigen Akteuren wurden in verschiedenen Höhen und Schwierigkeitsstufen höchste Geschicklichkeit, Kraft und Ausdauer abverlangt. Diese Art der Bewegung inmitten der Natur war… Read more »
-
Actionday in Güssing
Die Schülerinnen und Schüler der Volksschule, sowie der 1. und 2. Klassen der NMS St. Michael nahmen gemeinsam am Actionday in Güssing teil. Die Kinder mussten an 15 Stationen ihr Können beweisen. Für jede erfolgreiche Aufgabe gab es einen Stempel in ihrem Teilnahmepass. Mit viel Ehrgeiz und Talent absolvierten die Schülerinnen und Schüler alle Übungen. Zum… Read more »