-
Nachhaltige Geschenke für den Muttertag!
Dass es für den Muttertag noch mehr gibt als nur gekaufte Geschenke von der Stange, beweisen die eifrigen Schülerinnen und Schüler der NMS St. Michael im Werkunterricht. Wohlriechendes Badesalz aus Kräutern, Rosenblättern und ähnlich gut riechenden Pflanzen soll Mama eine Wellnesskur für zuhause ermöglichen. Aber auch an ansprechende und freundlich wirkende Dekorationsgegenstände wie z.B. Bilder… Read more »
-
Lieblingstool der Woche: AnswerGarden
Mit dem webbasierten Tool „AnswerGarden“ konnten im E-Unterricht schnell Vokabeln und Feedback erfragt werden. Die Schüler*innen arbeiteten im virtuellen “Garten” eingebettet in ein eBuch auf der Lernplattform lms.at. Häufig genannte Antworten wurden automatisch größer angezeigt und am Ende entstand eine coole Wörterwolke. „A really great way to get brief feedback from my students!“
-
Falle – Internet
An einem sehr lehrreichen Informationstag über Sicherheit und Gefahren im Internet durften alle Schülerinnen und Schüler der NMS St. Michael am 03.05.2019 teilnehmen. Sicherheitsbeauftragter, Herr A. Kalchbrenner, informierte die Internetuser gekonnt und anschaulich über die unterschiedlichen Fallen – Veröffentlichung von Fotos – Recht auf sein eigenes Bild, Datenweitergabe, uvm. – im Netz. In erster Linie… Read more »
-
Artenschutz ist eine Notwendigkeit
Im Februar wurde bereits zum 21. Mal in Folge entlang der Straße bei den Rauchwarter Seen ein ca. 700 m langer Amphibienschutzzaun von den Schülerinnen und Schülern, Lehrerinnen und Lehrern der NMS St. Michael und einigen freiwilligen Helfern aufgestellt. Der Zaun sollte verhindern, dass Amphibien von den Autos überfahren werden. Jeden Tag, zeitig in der… Read more »
-
Hilfe nach Zyklon „Idai“: 430 Euro Spenden für Afrika
Stolze 112,16 Euro sind in den drei Sparbüchsen der Volksschüler*innen gelandet. Rund 2 Millionen betroffene Menschen, über 1.000 Tote – die Zahl steigt weiter, 165.000 Menschen obdachlos – das ist die Bilanz des Zyklons Idai, der in Mosambik und Simbabwe eine Spur der Verwüstung hinterlassen hat. Es mangelt an allem – Trinkwasser,… Read more »
-
Erfolgreiche Teilnahme beim „RECITAL 2019“ – NSŠ Sv. Mihalj vrlo uspješna pri RECITALU 2019.
Am Dienstag, den 2. April 2019 fand der 12. kroatische Gedichte-Wettbewerb „RECITAL“, der alle zwei Jahre vom HKD (= Kroatischer Kulturverein) organisiert wird, in der KUGA in Großwarasdorf statt. Die Schülerinnen und Schüler wurden heuer erstmalig – je nach Sprachkompetenz – in zwei Leistungskategorien eingeteilt. Sie mussten ein Pflichtgedicht aus der burgenländisch-kroatischen Literatur – heuer… Read more »
-
Mobile Learning – iPads in allen Schulstufen im Einsatz
Die Teilnahme am Projekt „Mobile Learning“ ermöglicht es im Schuljahr 2018/19, dass die Schüler*innen auf 20 zur Verfügung gestellten iPads arbeiten und lernen können. Johannes Radax, IT-Beauftragter und Projektbetreuer, überzeugte sich im Unterricht in allen drei Schulen – NMS St. Michael, VS St. Michael und VS Neuberg – über den zielgerichteten und kreativen Einsatz der iPads…. Read more »
-
NMS St. Michael: Auszeichnung als „eEducation Austria EXPERT+.SCHULE“
Die NMS St. Michael ist „eEducation Austria EXPERT+.SCHULE“ und damit die erste Schule im Bezirk Güssing und die vierte im Burgenland, die diese Zertifizierung erhalten hat. Zu verdanken ist dies dem unermüdlichen Einsatz der eLearning-Beauftragten Annemarie Novak und dem gesamten engagierten Lehrerteam. eEducation Schulen machen Schüler*innen digital und informatisch kompetent. EXPERT+ Schulen übertreffen dies noch… Read more »
-
Ostereierfärben
Da Ostern kurz vor der Tür steht und wir im Deutschunterricht die Vorgangsbeschreibung lernen, entschlossen sich unsere Lehrerinnen dazu, gemeinsam mit uns Eier zu färben. Eine Stunde davor erarbeiteten wir die einzelnen Schritte und verschriftlichteten sie. Damit war es aber noch nicht getan. Unsere Aufgabe war es auch, die Eier und den Speck, beides aus… Read more »







