-
To Good to Go – Nachhaltigkeit in der VS / Održivost je cilj osnovne škole
Im Rahmen des Sachunterrichts und des Ökolog-Schwerpunktes lernten die Schülerinnen und Schüler der Volksschule St. Michael, wie man Lebensmittel nachhaltig nutzt. Besonders im Fokus stand die App „Too Good to Go“, die hilft, überschüssige Lebensmittel vor der Verschwendung zu bewahren. Die Kinder entdeckten die Funktionsweise der App und erfuhren, wie Restaurants und Supermärkte überschüssige Mahlzeiten… Read more »
-
Besinnlicher Start in den Tag: Rorate-Messe
Am 16. Dezember 2024 versammelten sich zahlreiche Schüler:innen und Lehrer:innen der Mittelschule in der stimmungsvoll beleuchteten Pfarrkirche St. Michael, um gemeinsam eine besondere Rorate-Messe zu feiern. Unter der Leitung von Pfarrer Kurt Aufner wurde die Messe zu einem bewegenden Moment der Einkehr und des Zusammenhalts in der Adventszeit. Die Gestaltung der Messe lag in den… Read more »
-
Futsal Bezirksfinale 2024 Schülerliga Fußball Mädchen
Eines vorweg! Der Mädchenfußball ist weiterhin extrem im Vormarsch und das hat dieses Turnier heute eindrucksvoll gezeigt. Die Mädels zeigten Fußball auf hohem Niveau und waren mit vollem Eifer und Motivation dabei. Ergebnistechnisch ging es unseren Mädchen dieses Mal leider nicht so gut. Wir konnten nur einen Punkt holen, waren aber jedes Spiel bis zum… Read more »
-
Futsal Bezirksfinale 2024 Schülerliga Fußball
Auch am Parkett konnte unsere Schulmannschaft die starken Leistungen vom Herbst bestätigen und holte sich den ausgezeichneten dritten Platz. In der Gruppe konnten beide Spiele (gegen die IMS Jennersdorf und MS Stegersbach) deutlich gewonnen werden. Somit gingen wir als Gruppenerster ins Halbfinale gegen die MS Eberau. Leider konnten wir in diesem Spiel nicht unsere beste… Read more »
-
Festliche Einleitung in die Weihnachtszeit: Adventkranzsegnung
Am 2. Dezember 2024 hielt die weihnachtliche Vorfreude Einzug in die Volksschule und Mittelschule St. Michael. Passend zum Beginn der Adventszeit fand in der festlich geschmückten Aula eine stimmungsvolle Adventkranzsegnung statt, die die Schulgemeinschaft auf die besinnliche Zeit einstimmte. Die feierliche Zeremonie wurde von Pfarrer Kurt Aufner geleitet, der eigens für diesen Anlass an die… Read more »
-
Winterquartier für Insekten: Eine gemeinsame Aktion der VS und MS St. Michael
Diese Woche wurde eine Aktion ins Leben gerufen, die den Insekten und anderen Tieren in der kalten Jahreszeit Schutz bieten soll. Vorweg schon ein großes DANKE an Kollegen Osztovits Andreas, der seine Zeit und seine privaten Gerätschaften, wie Traktor und Hochgrasmäher, zur Verfügung stellte. Zentrales Element war das Mähen unseres Blühstreifens am Schulsportgelände, bei dem… Read more »
-
Kreative Upcycling-Projekte im Werkunterricht
Im Werkunterricht unserer Schule entstehen regelmäßig beeindruckende Kreationen, die das handwerkliche Geschick und die Kreativität unserer Schülerinnen und Schüler eindrucksvoll unter Beweis stellen. Ein zentraler Schwerpunkt ist dabei das Thema „Upcycling“. Durch Upcycling erhalten vermeintlich ausgediente Materialien eine neue Funktion und Bedeutung. Jüngstes Beispiel hierfür sind die selbstgebauten Insektenhäuschen, die aus alten, nicht mehr genutzten… Read more »
-
„Die fliegende Burg“ in der VS
Im Auftrag des Landes Burgenlandes, erhielten einige Schüler:innen der VS das Buch „Die fliegende Burg“ von dem bekannten Kinderbuchautor Thomas Brezina. Mit großer Freude wurde die Geschichte von Sigi dem Spuk-Schwein und seinen Freunden gelesen. Die bereitgestellten Übungsmaterialien in der Skooly-App waren zusätzlich eine Bereicherung für den Sprach- und Leseunterricht, sowie ein motivierender Anreiz für… Read more »
-
iPad-Ausgabe: Digitalinitiative erfolgreich gestartet
Im Rahmen der Digitalinitiative 2024 wurde die Vorbereitung der iPads für unsere ersten Klassen nach den Herbstferien erfolgreich abgeschlossen. Nach vielen Arbeitsstunden in der Verwaltung konnten wir die Geräte an die schon mit viel Vorfreude wartenden Schüler:innen übergeben. Erste Inputs zum Einsatz der iPads im Unterricht wurden ebenfalls vermittelt, um die digitale Nutzung im Lernprozess… Read more »