






Im Rahmen des schulübergreifenden Projekts „Nachhaltig durch den Schulalltag“ setzten die Schüler*innen der Volksschule ihr Wissen zur nachhaltigen Lebensmittelproduktion praktisch um. Gemeinsam räumten sie das Hochbeet aus, füllten es mit Erde und setzten Kräuter und säten Samen. Die Kinder werden nun gespannt beobachten, wie sich die Pflanzen entwickeln und freuen sich darauf, die erste Ernte einzufahren. Besonders erfreulich war, dass einige Pflanzen des Vorjahres wiederverwendet werden konnten. Das Projekt zeigt den Schülerinnen, wie einfach und nachhaltig man auch zuhause ein eigenes kleines Gartenprojekt umsetzen kann – und das mit viel Freude und Erfolg.
U okviru projekta „Održivost kroz školski svakodnevni život“ su dica osnovne škole ispraznila visoku gredicu, napunila ju zemljom, posadila biljke i posijala sime. Školarice i školari ćedu sada gledati kako se biljke razvijaju i veseliti se žetvi. Posebno je dicu veselilo, da su se neke biljke iz lanjskoga ljeta mogle ponovno upotribiti. Projekt pokažuje kako jednostavno i održivo svaki pojedini može realizirati vlastiti mali vrtni projekt – i to s puno veselja i uspjeha.