-
Erweiterung der Robobox
Bereits seit letztem Jahr ist die Robobox an unserem Schulstandort im Einsatz. Mit der Robobox sollen in der Sekundarstufe komplexe fächerübergreifende Inhalte kindgerecht und haptisch erfahrbar vermittelt werden. Dabei stehen nicht nur Wissensinhalte, sondern auch wichtige Methoden sowie die Schulung des algorithmischen Denkens und des strukturierten Lösens komplexer Probleme im Vordergrund. In der vergangenen Woche hat… Read more »
-
Safe Kids mit Frag Skooly – Soziale Medien im Internet sicher nutzen
Motto: Erst denken, dann klicken! Letzte Woche hatten wir Besuch von Herrn Oliver Mittel (Bildungsserver Burgenland), der einen Vortrag zum Thema „Safer Internet“ hielt. Innerhalb weniger Minuten wurden Stichworte zu den verschiedensten Bereichen des Internets gefunden und diskutiert. Soziale Medien, Suchmaschinen, Datenschutz, das Recht am eigenen Bild, der Umgang mit persönlichen Daten im Internet und… Read more »
-
Ein Herbstmärchen in Ollersdorf: Lehrer Genser und seine Jenny sagen Ja
Unter strahlendem Herbsthimmel gaben sich Herr Lehrer Genser und seine Jenny am 19. Oktober in der Pfarrkirche von Ollersdorf das Ja-Wort. Die Zeremonie fand im Beisein zahlreicher Kolleginnen und Kollegen sowie vieler Schüler:innen statt, die das frisch vermählte Paar mit einer herzlichen Gesangsaufführung und einem liebevoll gebastelten Geschenk überraschten. Diese Geste rührte das Brautpaar sichtlich… Read more »
-
Knapp die nächste Runde versäumt – Schülerliga / školska liga
Knapp die nächste Runde versäumt! Eine sehr starke Schülerligaherbstsaison hat unsere Fußballmannschaft abgeliefert und am Ende fehlte nur ein Punkt für das Erreichen der nächsten Runde. An zwei Turniertagen (Güssing, Rudersdorf) bestritt unsere Mannschaft insgesamt 12 Spiele. Dabei gab es nur zwei Niederlagen (jeweils gegen die SMS Güssing), drei Unentschieden (jeweils gegen IMS Jennersdorf und… Read more »
-
Berufsorientierung hautnah: BiBi-Messe /Orijentacija o zvanj izbliza
Vom 9. bis 11. Oktober fand in der Messehalle Oberwart die Bildungs- und Berufsinformationsmesse (BiBi) statt. Diese Veranstaltung bietet eine wertvolle Plattform für Schüler:innen, um erste Einblicke in verschiedene berufliche Möglichkeiten zu gewinnen und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Insbesondere in einer Zeit, in der die Berufsorientierung immer früher in den Bildungsprozess integriert wird, erweist sich… Read more »
-
Berufspraktische Tage: Einblicke in Arbeitswelt / Dani stručne prakse
Vom 2. bis 4. Oktober nahmen die Schüler:innen der vierten Klassen an den berufspraktischen Tagen teil. In dieser Zeit wählten die Kinder täglich einen Betrieb aus, den sie anstelle des regulären Schulunterrichts besuchten. Die Auswahl reichte von Berufen im Bereich Pflege und Handwerk bis hin zu kreativen Tätigkeiten wie den Beruf des Goldschmieds. Die Vorbereitungen… Read more »
-
Apfelsaftpressen: Ein nachhaltiges Erlebnis für MS & VS / Prešanje soka od jabuk
Anfang Oktober war es an der MS St. Michael wieder soweit – das traditionelle Apfelsaftpressen stand auf dem Programm. Trotz der bereits kühleren Temperaturen ließen sich die Schüler:innen der ersten Klassen den Spaß an der Arbeit im Freien nicht nehmen. Mit Begeisterung halfen sie tatkräftig bei der Ernte und dem Pressen der Äpfel. Begleitet wurde… Read more »
-
Erfolgreicher Tag bei „Campus Moves“ in der HAK Stegersbach / “Campus Moves” u HAK-u Santaleku
Am 2. Oktober hatten die vierten Klassen der MS St. Michael erneut die Gelegenheit, am Sportevent „Campus Moves“ in der HAK Stegersbach teilzunehmen. Neben unserer Schule waren auch weitere Mittelschulen aus dem Bezirk zu diesem ereignisreichen Tag geladen. Im Rahmen des Events stellten die Schüler:innen ihre sportlichen Fähigkeiten in verschiedenen Disziplinen unter Beweis und traten… Read more »
-
Quittenpflücken auf unserem Schulhof / Trganje tunjev u školskom dvoru
Anfang Oktober hatte die 1k Klasse gemeinsam mit ihrem Klassenvorstand ein ganz besonderes Erlebnis: das Pflücken von Quitten direkt auf unserem Schulhof! Zuerst erfuhren die Kinder, dass Quitten roh ungenießbar sind, aber gekocht ein echter Genuss werden. Geschickt kletterten sie auf die Leiter, um die goldenen Früchte zu erreichen, und waren dabei mit viel Eifer… Read more »