Facebook Instagram Email

MS & VS St. Michael im Bgld.

Nav
  • Home
  • Mittelschule
    • Schulprofil
    • Schwerpunkte
    • Schulanmeldung
    • Klassen MS
    • Lehrer/innen
    • Personal
  • Volksschule
    • Schulprofil
    • Schulanmeldung VS
    • Lehrer:innen VS
    • Klassen VS
  • Schwerpunkte
    • ÖNJ/ÖKOLOG
    • e-Education
    • Spracherwerb
    • Schülerliga
    • Leichtathletik
    • Schüler-Beratung
  • Tagesbetreuung
  • Organisatorisches
    • Schulanmeldung
    • Schularbeitstermine
    • Sprechstunden
    • Schulfreie Tage
    • Verhaltensvereinbarung
  • Kontakt
    • Impressum

ÖNJ/ÖKOLOG

Was bedeutet ÖNJ?
Das ÖNJ-&-ÖKOLOG-Team
Was bedeutet ÖKOLOG?
Was bedeutet ÖNJ?

Die mit dem Sinnbild des Schmetterlings verzierte Abkürzung „ÖNJ“ ist das Symbol der Österreichischen Naturschutzjugend. 

Das Hauptanliegen der 1952 gegründeten Jugendorganisation ist das bewusste Hinführen junger Menschen zu einem fundierten Naturverständnis. In Österreich gehören rund 10.000 Mitglieder im Alter von 4 bis 25 Jahren der konfessions- und parteiungebundenen Jugendorganisation an. Die ÖNJ MS St. Michael ist die größte Gruppe Österreichs.

Die Gruppenaktivitäten der ÖNJ beherrscht der Natur- und Umweltschutzgedanke. Durch den Ankauf und die Betreuung bedrohter Lebensräume konnten in den letzten 15 Jahren 1 Million m² bedrohte Naturlandschaften gerettet werden. Gemeinsame Aktionen, Projekte und Ausflüge bilden einen wichtigen Schwerpunkt der Jugendarbeit.

Ziel der Österreichischen Naturschutzjugend ist die Vermittlung einer bewussten Lebensführung im Einklang mit Natur und Umwelt.

Das ÖNJ-&-ÖKOLOG-Team

Seit 1998 betreute Helene Jautz als Gruppenleiterin erfolgreich die ÖNJ MS St. Michael und förderte mit ihrem Engagement das Natur- und Umweltbewusstsein vieler Schüler*innen. Neben Umweltschutz und einem fundierten Naturverständnis war ihr der Artenschutz ein besonderes Anliegen. Im Feber 2020 ging die leidenschaftliche Naturschützerin in Pension. Der ÖNJ kehrt sie deswegen aber keinesfalls den Rücken und unterstützt vor allem ihre jungen Kolleginnen und Kollegen, damit diese ihre wertvolle Arbeit nahtlos fortsetzen können. So wird jährlich beispielsweise weiterhin der Amphibienschutzzaun in Rauchwart errichtet. Helene Jautz freut sich über die gute Zusammenarbeit mit dem neuen ÖNJ-Team – Gruppenleiterin Bianca Glatz und Stellvertreterin Margit Hajszan – und sieht die Zukunft der ÖNJ MS St. Michael in guten Händen. Gerne möchte sie das Team aber auch weiterhin mit ihrem Engagement und ihren Ideen unterstützen.

Was bedeutet ÖKOLOG?

Die MS St. Michael ist seit 20 Jahren ÖKOLOG-Schule und wurde dafür bereits mehrfach ausgezeichnet. Umweltbildung wird in der Schule nicht nur gelehrt, sondern vor allem „gelebt“. Seit über 20 Jahren wird jährlich der Amphibienschutzzaun in Rauchwart aufgestellt und betreut. Exkursionen zB an den See oder in den Wald sind Teil des Unterrichts. Mit Obst und Gemüse aus dem Schulgarten werden saisonal kreative und leckere Speisen selbst zubereitet. So wird etwa Apfel- und Traubensaft gepresst, Marmelade und Saft eingekocht und Brot gebacken.

Projekttag
Projekttag
Apfelsaft pressen
Apfelsaft pressen
Klimatag
Klimatag
Stöpsel sammeln
Stöpsel sammeln
Erfolg: Kaulquappen
Erfolg: Kaulquappen
Amphibienschutzzaun
Amphibienschutzzaun
#talents4climate
#talents4climate
Schulwald anlegen
Schulwald anlegen
Amphibienschutzzaun
Amphibienschutzzaun
Amphibienschutzzaun
Amphibienschutzzaun
Projekttag
Projekttag
Hochbeet
Hochbeet
Kräuterspirale
Kräuterspirale
Bäume pflanzen
Bäume pflanzen

Termine

24.-28. März 2025:
– Skikurs der 2. und 3. Klassen MS
– Englisch-Sprachwoche der 4. Klassen MS

Quicklinks

Schulfilm 2023

Schulanmeldung

Schulautonome Tage

Schulfilm 2023

https://www.youtube.com/watch?v=bthTahxswpI

Unser Portfolio

Unser Schulfolder

Unsere Partner

Facebook Instagram Email Datenschutzinformation | Impressum

© 2025 MS & VS St. Michael im Bgld.